Acta diurna

600 Einträge

Sämt­li­che Tex­te in die­sem Dia­ri­um geben aus­schließ­lich pri­va­te Mei­nun­gen des Autors wie­der bzw. schil­dern Ereig­nis­se aus des­sen ganz pri­va­ter Sicht. 

Ebenfalls lesenswert

13. Januar 2023

Unter den weni­gen Reak­tio­nä­ren sind mir die Mitt­zwan­zi­ger am liebs­ten, wäh­rend ich einen Lin­ken nur erträg­lich fin­de, wenn…

Hörempfehlung

Ich spre­che in losen Abstän­den bei Kon­tra­funk eine kuli­na­ri­sche Glos­se oder Kolum­ne von acht bis zehn Minu­ten Län­ge,…

11. Januar 2023

Sta­lin und Mao waren schon auf dem rich­ti­gen Wege, aber in ihren Metho­den total alt­mo­disch; man muss die…

10. Januar 2023

Ges­tern schrieb ich noch, das all­ge­mei­ne Medi­en­ge­wür­ge über den Pro­zent­satz der „Deut­schen” unter den Sil­ves­t­er­kra­wall­ma­chern kon­ter­ka­rie­rend, dass die…

9. Januar 2023

Stän­dig refe­riert irgend­wer in die­sem Land über die sozia­len Ursa­chen eth­nisch-kul­tu­rel­ler Kon­flik­te. Nie aber refe­riert jemand über die…

Konzertankündigung

Die Sonn­ta­ge immer den Küns­ten!, hieß es frü­her an die­ser Stel­le mit einer mich in der Rück­schau nost­al­gisch…

5. Januar 2023

„Um 1485 tauch­ten die ers­ten schwar­zen erwach­se­nen Eunu­chen im Osma­ni­schen Reich auf. Die meis­ten von ihnen stamm­ten aus…

3. Januar 2023

Die sai­so­na­len Wün­sche, die ich hier­mit an die geschätz­ten Eck­la­den­be­su­cher aus­tei­le – Alles Gute, Schö­ne und Bare! (nach…

R. I. P.

Anläss­lich des Todes von Bene­dikt XVI. und ange­sichts des den meis­ten Nach­ru­fen bei­gemisch­ten Gif­tes gestat­te ich mir, hier…

Prosit Neujahr!

Hoch­ge­schätz­te Damen, geehr­te Her­ren, Diver­se sämt­li­chen Schlages! Freu­en Sie sich auch auf ein neu­es Jahr mit noch mehr: —…

30. Dezember 2022

Das arme ukrai­ni­sche Volk kämpft gegen einen frem­den Des­po­ten für sei­ne Frei­heit, einem Bünd­nis bei­zu­tre­ten, des­sen Mis­si­on dar­in…

28. Dezember 2022

Nicht an der Welt zu lei­den und sich mit schö­nen Din­gen zu beschäf­ti­gen, sind zwei der glück­lichs­ten Bega­bun­gen,…

Zum Fest der Geburt …

… des „Mensch­heits­rab­bis” (Tho­mas Mann), das auch in mei­nem sozia­lis­ti­schen Eltern­haus etwas Beson­de­res war, will ich kryp­to­ka­tho­li­scher ungläu­bi­ger…