Acta diurna

600 Einträge

Sämt­li­che Tex­te in die­sem Dia­ri­um geben aus­schließ­lich pri­va­te Mei­nun­gen des Autors wie­der bzw. schil­dern Ereig­nis­se aus des­sen ganz pri­va­ter Sicht. 

Zum Stand der Demokratur

Auf die schrift­li­che Fra­ge des Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mat­thi­as Moos­dorf, Schwe­fel­par­tei, an die Bun­des­re­gie­rung vom 6. März 2024, ob die Regierung:

„bei ihren nächs­ten Unter­re­dun­gen mit dem Recher­che­kol­lek­tiv ‚Cor­rec­tiv’, mit Blick auf die Tat­sa­che, dass sich Bun­des­kanz­ler Scholz unter ande­rem am 17. Novem­ber 2023 mit des­sen Ver­tre­tern ‚spon­tan’ (…) getrof­fen hat (…), sowie dem Umstand, dass seit Wochen in den Medi­en die angeb­li­che Unab­hän­gig­keit von ‚Cor­rec­tiv’ sowie der Wahr­heits­ge­halt vie­ler im Zusam­men­hang mit der Bericht­erstat­tung über das angeb­li­che Geheim­tref­fen vom 25. Novem­ber 2023 in Pots­dam gemach­ten Aus­sa­gen bezwei­felt wird (…) und mitt­ler­wei­le sogar eine einst­wei­li­ge Verfügung des Land­ge­richts Ham­burg vor­liegt, wonach es dem Recher­che­kol­lek­tiv ver­bo­ten ist, eine Falsch­be­haup­tung über Dr. Ulrich Vos­ger­au, einen der Teil­neh­mer des ‚Geheim­tref­fens’, zu ver­brei­ten”, dar­auf hin­zu­wei­sen geden­ke, „dass im Jour­na­lis­mus eine jour­na­lis­ti­sche Sorg­falts­pflicht exis­tiert und die Bericht­erstat­tung objek­tiv zu erfol­gen hat, da es sich andern­falls nicht um Jour­na­lis­mus, son­dern um Pro­pa­gan­da handelt?”

erteil­te Stef­fen Hebe­streit, Staats­se­kre­tär und Spre­cher der Bun­des­re­gie­rung, fol­gen­de Antwort:

Oft ist es die Dreis­tig­keit des Jus­te Milieu, die den Wech­sel einläutet.

 

Ebenfalls lesenswert

12. März 2024

Bekannt­lich leben, weben und sind wir im Jahr 300 nach Kants Geburt. – Ist den Besu­chern des Klei­nen…

8. März 2024

Heu­te ist der inter­na­tio­na­le Frau­en­tag, der даже im Reich des Bösen gefei­ert wird (Международный женский день)! Die Bun­des­re­gie­rung…

28. Februar 2024

Wenn es nach den Iden­ti­täts­po­li­ti­kern gin­ge, dürf­te es kein Welt­kul­tur­er­be mehr geben, weil es kei­ne Kul­tur geben soll,…

25. Februar 2024

Der Sonn­tag gehört dies­mal nicht den Küns­ten und den für sie zustän­di­gen Musen, aber der Klio. Anfang des Jah­res…

21. Februar 2024

Es gibt zwei bemer­kens­wer­te Wort­mel­dun­gen. Die ers­te stammt von Mathi­as Brod­korb, einem dis­si­den­ten Sozi, der sich nicht als…

Der TE-Fragebogen

Wen’s inter­es­siert (erschie­nen in Tichys Ein­blick, Heft 2/2024):   Ihr gegen­wär­ti­ger Zustand in einem Wort? Unter­las­sungs­lus­tig. Haben Sie einen…

Zur Lage des Landes

Bild ver­mel­det einen wei­te­ren Höhe­punkt der Willkommenskultur: Zitat: „Am Diens­tag­nach­mit­tag führ­te die Schaff­ne­rin in einem Regio­nal­zug eine Fahr­kar­ten-Kon­trol­le…

15. Februar 2024

Den ers­ten Geno­zid der Geschich­te ver­üb­ten die Ger­ma­nen im Herbst des Jah­res 9 an Röme­rin­nen und Römern – – ***…

Netzfund des Monats

Zuerst dach­te ich, es sei echt; bin halt vorbelastet… So weit sei­en die Genos­sen Medi­en­schaf­fen­den gar nicht davon…

11. Februar 2024

„Mes­ser­mor­de? Sie sind ja ein schä­bi­ger Lump! Zer­bre­chen Sie nicht unter Ihrer Gemeinheit?” (Aus der Rei­he: Erwei­ter­te Wann­see­kon­fe­renz­ver­glei­che,…

4. Februar 2024

– Was stellt Ihr Unter­neh­men her? – Lip­pen­be­kennt­nis­au­to­ma­ten. Und Ihres? – Designermaulkörbe. – Na dann: Auf ein gro­ßes Geschäftsjahr! ***…

1. Februar 2024

Die­sen rei­zen­den Arti­kel aus dem Neu­en Deutsch­land hat­te ich Zukünf­ti­ger hier schon öfter in der Auslage. Der stern-Titel…

29. Januar 2024

Nichts ver­mag mehr Sym­pa­thien für den Teu­fel zu wecken als sei­ne Exkommunikation. *** Es ist gleich­gül­tig, ob sie…