Zum Attentat auf Trump

Ihrer eige­nen Logik fol­gend, müss­ten links­wo­ke Poli­ti­ker und Medi­en jetzt erklä­ren, dass sie „mit­ge­schos­sen” haben.

Joe Biden erklär­te vor ein paar Tagen: „I have one job, and that’s to beat Donald Trump. I’m abso­lut­e­ly cer­tain I’m the best per­son to be able to do that. So, we’re done tal­king about the deba­te, it’s time to put Trump in a bullseye.”

Hät­te Trump das über den Biden gesagt und wäre ges­tern auf den Prä­si­den­ten geschos­sen wor­den, läsen wir heu­te in die­sen Medi­en von einem Mord­auf­ruf.

***

Mög­li­cher­wei­se han­delt es sich aber um einen Blut­fleck. Jeden­falls wur­de auf ihn geschos­sen, und es gab Tote. Hier ist ein Video, das die Situa­ti­on zeigt – ein Scharf­schüt­ze hat den Täter bin­nen Sekun­den ausgeschaltet.

***

Die Wahr­heits- und Qua­li­täts­pres­se fasst gekonnt zusammen:

***

An der Exis­tenz des Bösen zu zwei­feln, bestehen weni­ge Grün­de, aber nicht der gerings­te Zwei­fel besteht dar­an, dass es als das Gute auf­tre­ten wird.

 

Vorheriger Beitrag

Go on!

Nächster Beitrag

17. Juli 2024

Ebenfalls lesenswert

Prosit Neujahr!

Hoch­ge­schätz­te Damen, geehr­te Her­ren, Diver­se sämt­li­chen Schlages! Freu­en Sie sich auch auf ein neu­es Jahr mit noch mehr: —…

25. Juli 2023

„Nie­mand hat die Absicht, die Brand­mau­er zur AfD niederzureißen.” Christ­lich Demo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, 2023 (Leser ***) *** Frau­en…

17. Juni 2023

Heu­te möch­te ich dar­über spre­chen, war­um der 17. Juni in der offi­zi­el­len deut­schen Erin­ne­rungs­po­li­tik prak­tisch kei­ne Rol­le mehr…