Frankreich in einem Tweet

Oder: Ein Tweet sagt mehr als tau­send Kommentare.

Oder so:

Anläs­se gäbe es zuhauf.

 

Vorheriger Beitrag

2. Juli 2023

Nächster Beitrag

4. Juli 2023

Ebenfalls lesenswert

23. September 2022

Das Werk des Jür­gen Haber­mas wur­de in alle gro­ßen Welt­spra­chen über­setzt. Außer ins Deutsche. Inso­fern ist die­se Über­schrift…

30. Juli 2022

Ein Iko­no­klast ist nicht nur, wer Erst­klas­si­ges stürzt, son­dern auch, wer Zweit­klas­si­ges protegiert. *** Es scheint so etwas…

20. Oktober 2023

Man soll die Ange­hö­ri­gen des soge­nann­ten Dienst­per­so­nals stets mit aus­ge­such­ter Höf­lich­keit behan­deln; ers­tens sowie­so, zwei­tens weil es sein…

29. September 2024

Die Sonn­ta­ge aber den Künsten! Nach­dem ich ges­tern so über Ber­lin geläs­tert habe, will ich heu­te ein wer­ben­des…