Das Klimaproblem in zwei Sätzen

Ent­we­der die Welt geht dem­nächst unter (bzw. in Flam­men auf), dann ist es völ­lig egal, was Deutsch­land dage­gen unternimmt.

Oder die Welt geht nicht unter, dann ist es sin­gu­lär dumm, was Deutsch­land unternimmt.

(Aber wenigs­tens unse­re Sin­gu­la­ri­tät hät­ten wir gerettet.)

 

Vorheriger Beitrag

11. April 2023

Nächster Beitrag

16. April 2023

Ebenfalls lesenswert

17. Juli 2022, Nachtrag

Leser ***, auf die­sen Sei­ten bereits als Chi­na­ken­ner vor­stel­lig gewor­den, schreibt: „Lei­der ken­nen die deut­schen Jour­na­lis­ten die neur­al­gi­schen…

16. April 2023

Bei den meis­ten Apos­teln der Mäßi­gung und des Ver­zichts han­delt es sich um Men­schen, von denen man sonst…

18. August 2024

Der Tweet des Tages bestä­tigt ent­we­der eine Ver­schwö­rungs­theo­rie – oder bloß mei­ne Ansicht, dass sich Jour­na­lis­ten wie Sar­di­nen…

10. Juni 2023

Kolo­nia­lis­mus: ande­res Wort für Fachkräfteeinwanderung. *** Das gesam­te Grund­ge­setz ist eine unzu­läs­si­ge Ein­schrän­kung von Arti­kel 1 Grundgesetz. ***…