Der Tweet der Saison

Bezie­hungs­wei­se sogar des Epöchleins.

Kevin wür­de sei­ne Lek­ti­on erst in einer Ost­ber­li­ner Plat­te ler­nen, hät­te dort aber wahr­schein­lich längst ver­sucht, sich als FDJ-Appa­rat­schik und IM zum Funk­tio­närs­rei­hen­häus­chen empor­zu­schnor­ren. Seit­dem er das Call­cen­ter ver­las­sen hat, wo er bes­tens hin­pass­te, exis­tiert die­ser zwei­fa­che Stu­di­en­ab­bre­cher auf ande­rer Leu­te Kos­ten. Momen­tan fin­det er in Ber­lin kei­ne Woh­nung, was zwei Grün­de haben dürf­te. Ers­tens: „Wir haben Platz.” (Es ist sel­ten genug, dass Poli­ti­ker mit den Wir­kun­gen ihrer Unver­schämt­hei­ten kon­fron­tiert wer­den.) Zwei­tens: Offen­bar besit­zen selbst im „Reichs­hauptslum” (Don Alphon­so) die Ver­mie­ter einen Rest von Geschmack.

 

Vorheriger Beitrag

6. Mai 2022

Nächster Beitrag

7. Mai 2022

Ebenfalls lesenswert

13. Februar 2025

„Vom Ernst des Lebens halb verschont, Ist der schon, der in Mün­chen wohnt.” Also schrieb Eugen Roth irgend­wann in…

Literaturrätsellösung

Am 6. April frag­te ich die Besu­cher des Klei­nen Eck­la­dens, wel­cher Zeit­ge­nos­se gemein­sam mit „Kiki” die­sen Brief von…

29. November 2022

Jemand soll­te eine Sati­re schrei­ben, die von einem Land han­delt, in dem Hete­ro­se­xua­li­tät als ver­werf­lich gilt und die…