14. März 2022

Heu­te haben wir Gün­ter Maschke zu Gra­be geleitet.

An einem trau­ri­gen Tag wie die­sem erzählt man am bes­ten einen erhel­len­den erns­ten Scherz über den Verblichenen.

Ein jüdi­scher Freund Maschkes hat ein­mal zu ihm gesagt: „Ich weiß genau, dass du mich wäh­rend der Nazi­zeit, ohne eine Sekun­de zu zögern, bei dir im Kel­ler ver­steckt hät­test. Aber ich weiß auch, dass du von Zeit zu Zeit zu mir gekom­men wärest, um mich anti­se­mi­tisch zu beschimpfen.”

 

Vorheriger Beitrag

Kurze Durchsage der Bundesregierung

Nächster Beitrag

Flüchtlinge und "Flüchtlinge"

Ebenfalls lesenswert

30. August 2024

Der klas­si­sche lin­ke Seuf­zer: „Wir woll­ten es dies­mal ganz anders machen, und dann kam es doch wie immer.” ***…

15. Februar 2024

Den ers­ten Geno­zid der Geschich­te ver­üb­ten die Ger­ma­nen im Herbst des Jah­res 9 an Röme­rin­nen und Römern – – ***…

25. April 2022

Der Job der nütz­li­chen woken Idio­ten besteht dar­in, die Tabu­la rasa für den Gro­ßen Neu­start zu schaffen. ***…

Lesen, Verbreiten

Auf ihrer Face­book­sei­te beschreibt die Sän­ge­rin Julia (Jule) Neigel, wie ein ihr nahe­ste­hen­der älte­rer Mensch unter der Coro­na-Tyran­nei…