14. März 2022

Heu­te haben wir Gün­ter Maschke zu Gra­be geleitet.

An einem trau­ri­gen Tag wie die­sem erzählt man am bes­ten einen erhel­len­den erns­ten Scherz über den Verblichenen.

Ein jüdi­scher Freund Maschkes hat ein­mal zu ihm gesagt: „Ich weiß genau, dass du mich wäh­rend der Nazi­zeit, ohne eine Sekun­de zu zögern, bei dir im Kel­ler ver­steckt hät­test. Aber ich weiß auch, dass du von Zeit zu Zeit zu mir gekom­men wärest, um mich anti­se­mi­tisch zu beschimpfen.”

 

Vorheriger Beitrag

Kurze Durchsage der Bundesregierung

Nächster Beitrag

Flüchtlinge und "Flüchtlinge"

Ebenfalls lesenswert

1. Juli 2023

Der Femi­nis­mus ist tot, die Trans­frau­en neh­men den Platz ein. Mir ist es gleich, ich bin – und blei­be…

Eine Mitteilung in die Runde

Zuwei­len, geneig­te Eck­la­den­be­su­cher, kün­di­ge ich hier etwas an – zuletzt bei­spiels­wei­se einen Pod­cast oder den defi­ni­tiv letz­ten Band…

Netzfund des Monats

Zuerst dach­te ich, es sei echt; bin halt vorbelastet… So weit sei­en die Genos­sen Medi­en­schaf­fen­den gar nicht davon…