Literaturrätsellösung

Am 6. April frag­te ich die Besu­cher des Klei­nen Eck­la­dens, wel­cher Zeit­ge­nos­se gemein­sam mit „Kiki” die­sen Brief von Kleist an Hen­ri­et­te Vogel las und dar­über Trä­nen ver­goss. Es kamen zahl­rei­che Ant­wor­ten, fast alle Leser brach­ten deut­sche Autoren in Vor­schlag, aber nie­mand – mit einer Aus­nah­me – konn­te erra­ten, von wem die­se Schil­de­rung stammt.

Näm­lich von Mike Tyson. Die Sze­ne fin­det sich in sei­ner Auto­bio­gra­phie „Unbe­streit­ba­re Wahr­heit” auf Sei­te 629.

Dar­auf zu kom­men, war nicht gera­de ein­fach, aber des­halb ist es ja ein Rät­sel gewe­sen. Lese­rin *** erriet den Autor durch Schluss­fol­ge­rung; sie erin­ner­te sich mei­ner Notiz über den Ein­gang einer in ihrer Kom­bi­na­ti­on recht außer­ge­wöhn­li­chen Buch­be­stel­lung (Tol­stoi und Tyson).

Ich gra­tu­lie­re.

 

Vorheriger Beitrag

Zur niedergemesserten Vierjährigen

Nächster Beitrag

10. April 2024

Ebenfalls lesenswert

Deutschland anno 2024

Zur Erin­ne­rung: „Das Mus­ter ist immer gleich. Eine Grup­pe oder die her­bei­t­e­le­fo­nier­te Kum­pel­schaar umstellt das Opfer nach der…

11. Juni 2023

Die Sonn­ta­ge … ! Immer mal wie­der fiel, fällt und wird in die­sem Tage­buch der Name Peter Hacks…

1. November 2023

Der­zeit ver­brin­ge ich eine Woche Urlaub in Russ­land, nicht tief im Lan­de, nur in der ost­preu­ßi­schen Exkla­ve, im…