19. Juli 2022

Und schon wie­der ist es Dienstag:

Wer sich den heu­ti­gen Pod­cast nach­träg­lich anse­hen möch­te, kli­cke bit­te hier. Streng­ge­nom­men war es der ers­te von zwei Tei­len über das „Mann-Frau-Ding”, die Lage der Zwei­ge­schlecht­lich­keit zwi­schen Que­er­ness, Diver­si­ty und wokem Gesin­nungs­druck betrach­tend. Nächs­te Woche möge dann ihr Lob aus allen Regis­tern ertönen.

 

Vorheriger Beitrag

17. Juli 2022, Nachtrag

Nächster Beitrag

Klonovsky live: Acta diurna - Folge 4

Ebenfalls lesenswert

14. Dezember 2022

„Dis­kre­ti­on wäre heu­te das zen­tra­le Wider­wort zu allem.” Botho Strauß *** Just eben, 17 Uhr 30, erklär­te der grü­ne…

Tweet des Tages

Lei­der kön­nen „Men­schen” in Deutsch­land all­mäh­lich wie­der nicht mehr selbst ent­schei­den, wie sie leben, glau­ben und lie­ben wol­len,…

Zur Inauguration

PS: Ich wähn­te, der deut­sche Nar­ren­um­zug sei „durch”, doch einer kommt noch hinterhergetrabt. Der Mann heißt Andre­as Michae­lis,…