14. März 2022

Heu­te haben wir Gün­ter Maschke zu Gra­be geleitet.

An einem trau­ri­gen Tag wie die­sem erzählt man am bes­ten einen erhel­len­den erns­ten Scherz über den Verblichenen.

Ein jüdi­scher Freund Maschkes hat ein­mal zu ihm gesagt: „Ich weiß genau, dass du mich wäh­rend der Nazi­zeit, ohne eine Sekun­de zu zögern, bei dir im Kel­ler ver­steckt hät­test. Aber ich weiß auch, dass du von Zeit zu Zeit zu mir gekom­men wärest, um mich anti­se­mi­tisch zu beschimpfen.”

 

Vorheriger Beitrag

Kurze Durchsage der Bundesregierung

Nächster Beitrag

Flüchtlinge und "Flüchtlinge"

Ebenfalls lesenswert

11. März 2022

Geschichts­schrei­bung ist Lite­ra­tur mit Quel­len­ver­zeich­nis, gewöhn­lich fabri­ziert von Illi­te­ra­ten, die sich für Wis­sen­schaft­ler halten. *** In ein­deu­ti­gen Lagen…

15. Dezember 2022

Aus der Rei­he: Epo­cha­le Fragen. Gegen­fra­ge: War­um haben Gha­na, Kame­run und der Sene­gal nicht mehr wei­ße Spieler? Ein…

20. April 2024

Das heu­ti­ge Datum ist ein guter schlech­ter Anlass, dar­an zu erin­nern, wie sehr die soge­nann­te Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung die Deut­schen…