Eine Wette

Noch vor einem Jahr hät­te ich gesagt, das Okto­ber­fest wer­de nie wie­der statt­fin­den. Inzwi­schen bin ich ande­rer Ansicht: Es wird wie­der statt­fin­den, aller­dings unter Auf­la­gen, die uns ein Stück wei­ter in die Schö­ne Neue Über­wa­chungs­welt füh­ren. Wer hin­ein will, wird einen Preis zah­len müs­sen. 2G+ wird ihnen nicht genü­gen – sie wer­den auf mög­li­che Fäl­schun­gen insis­tie­ren. Auf irgend­ei­ne Wei­se wer­den sich alle Wies’nbesucher tie­fer in die elek­tro­ni­schen Kon­troll­net­ze ein­spin­nen las­sen müs­sen. Es wird nicht gleich der Chip unter der Haut sein, aber ein Schritt in die­se Rich­tung dürf­te es sein. Rom wur­de auch nicht an einem Tag erbaut. Als Bar­geld­zo­ne hat die Wies’n sowie­so ausgedient.

Wet­ten?

(Ich gehe immer nur Wet­ten ein, die ich gern verlöre.)

„Sie haben schon ver­lo­ren, denn die Wies’n wird sich an der Wie­ner Staats­oper ori­en­tie­ren: 2G-Boos­ter-plus”, schrebt Leser ***.

War­ten wir auf die elek­tro­ni­sche Begleitmusik.

 

Vorheriger Beitrag

9. Januar 2022

Nächster Beitrag

10. Januar 2022

Ebenfalls lesenswert

31. Juli 2023

Es ist außer­halb der Welt­kli­ma­kir­che – und dort immer­hin in den Pries­ter- und Funk­tio­närs­rän­gen – all­ge­mein bekannt, dass…

25. März 2022

Wer zu schwach ist zu kämp­fen, will sich wenigs­tens für sei­ne Gut­mü­tig­keit fei­ern lassen. *** Das Hoch­amt der…

2. August 2024

Es erscheint drin­gend gebo­ten, dar­auf hin­zu­wei­sen, dass Poli­ti­ker gewähl­te Ver­tre­ter der Bür­ger sind; es obliegt die­sen Ver­tre­tern kei­nes­falls,…